Welpenaufzucht

Wir versuchen, unsere Welpen möglichst artgerecht aufwachsen zu lassen. Zunächst werden sie natürlich von der Mama versorgt. Sie trinken bei der Mama und werden regelmässig mit dem grossen Waschlappen (Zunge) gewaschen. Mit ca. 2 Wochen machen sie die Augen auf und fangen auch an herumzukrabbeln.

 

 So ungefähr in der dritten Woche bieten wir den Kleinen schon ein wenig Babybrei an, damit sie sich schon ein bisschen an den Geschmack von Welpenfutter gewöhnen. Das ist auch der Zeitpunkt für die erste Wurmkur.

 

 Mit 4 Wochen sind die Kleinen schon recht geschickt auf eigenen Beinen unterwegs und fangen an miteinander zu spielen und die Welt zu erkunden. Sie machen die ersten Ausflüge nach draussen und sind dann aber schnell wieder im warmen Körbchen verschwunden, um ausgiebig zu schlafen. Bald folgt auch die nächste Wurmkur. Regelmässige Entwurmung ist sehr wichtig für die Entwicklung. Von Tag zu Tag werden die Welpen grösser und unternehmungslustiger.

 

 Mit 6 Wochen gibt es das erste grosse Abenteuer: Autofahren. Wir fahren zum Tierarzt, der die Welpen genau untersucht und den Kennzeichnungs-Chip implantiert. Das hört sich sehr dramatisch an, wird aber genau wie eine Spritze verabreicht.